Bilderlernen

Archive

Farbtafel ganzseitiger Werbeanzeigen einer Frauenzeitschrift

Auf dieser Seite finden sich die ganzseitigen Werbeanzeigen der Zeitschrift Brigitte Woman vom Dezember 2007. auch Filmgenres haben Farbregeln zum Vergleich Wirtschaftszeitschrift Kundenzeitschrift der ÖBB zuerst 9.6.2008

Die Farben der Werbung

Häufigkeiten, Bedeutungen, Beliebtheit betrachten, sammeln, ordnen, zählen Möglichst viele verschiedene ganzseitige Werbeanzeigen aus Illustrierten sammeln. Die Anzeigen werden nach der vorherrschenden Farbe geordnet. Anzeigen, die sich keiner Hauptfarbe zuordnen lassen, werden als „bunte“…

Farben in der Auto-Werbung

Eine Idee aus dem Jahr 2008 die vielen Bilder, die unseren Alltag bestimmen verlangen nach quantitativen Analysemethoden. Hier ein Vorschlag, der sich mit Bildbearbeitungsprogrammen wie GIMP oder Artweaver leicht selber machen lässt. Die…

Offen oder zu – Piktogramme erfinden

visuelle Kommunikation, Bilder erfinden, gestalten, Stil, Abstraktion Das Bild zeigt die Tür einer Toiletten in einem Wagen der ÖBB. Offen oder Zu wird hier mehrsprachig Text angezeigt: ansonsten wird in den Wagons der…

Autoscheinwerfer und Augen – eine Sammlung

Autoscheinwerfer schauen seit einiger Zeit aus wie Augen. Hier eine kleine Sammlung. Danganronpa Augen – verschiedene gezeichnete Augen (Manga) Unterrichtsideen rginalia/autoscheinwerfer_sammlung.html  

Autogesichter – Autoansichten verändern – Beispiele

ab der 6. Jahrgangsstufe – einfache Bildmanipulationen, Zeichnungen Im Autodesign spielt das „Gesicht“ also die Frontansicht heute ein wichtige Rolle. Autos schauen aggressiv, freundlich, kindlich, witzig aus. In dieser Übung lernen Sie, wie…

Autogesichter – Autoansichten verändern

ab der 6. Jahrgangsstufe – einfache Bildmanipulationen, Zeichnungen Im Autodesign spielt seit vielen Jahren das „Gesicht“, also die Frontansicht, ein wichtige Rolle. Autos schauen aggressiv, freundlich, kindlich oder witzig aus. Darum geht es…

Logorelaunch für kleine Bildschirme

ab der 6. Jahrgangstufe – einfache Bildmanipulationen, Zeichnungen Die Verbreitung von Endgeräten mit kleinen Displays hat zu einer Vereinfachung von Logos geführt. Logos bestimmen das visuelle Erscheinungsbild von Marken. Momentan werden viele redesignt. Auf…

Logos vorher – nachher. Vergleichen und gestalten.

Logos bestimmen das visuelle Erscheinungsbild von Marken. Von Zeit zu Zeit werden Logos redesignt. Diese Vorher-Nachher-Logos eignen sich gut zur Analyse von Typografie im Besonderen und zur Wirkung formaler Gestaltungsmittel im Allgemeinen. Sie…

Kreditkarten, Kundenkarten, Telefonkarten … gestalten und untersuchen

Karten im ID-1-Format (85,60 mm × 53,98 mm) werden z. B. als Bankkarten, Kreditkarten, Debitkarten, Kundenkarten, Mitgliedsausweise, Führerscheine oder auch als Elektronische Personalausweise verwendet. Ihre Gestaltung ist ein Element der Unternehmenskommunikation. Sie sind überall zu finden und den…