Bilder als Dekorationen – Deko als Mühe? Wir hängen in Wohnungen Bilder auf, damit wir uns wohlfühlen. Wir teilen den BesucherInnen mit ihnen aber auch etwas über uns mit: z.B. unsere Vorlieben, unseren…
Archive
Produkte und Farben Untersuchung zur Verwendung von Farben bei unterschiedlichen Produkten
Bildtopografie – wo die Bilder sind In dieser Übung wird untersucht, wo Bilder gezeigt, aufgehängt, ausgestellt und verwahrt werden.
Bildgröße Bilder werden hinsichtlich ihrer Größe untersucht. So ergibt sich ein „medialer“ Blick auf die Bilder. Untersuchungen zur Größe von Bildern: Funktionen, Gegenstände, Techniken, Genres u.a.
neue Warn-/Verbotsschilder – Bilder verlassen die Rahmen weitere Beispiele
bewegte Gesichter – Gesichtsausdruck im Pressebild Abbildungen von Gesichtern, auf denen Emotionen sichtbar werden, dienen in der Medienkommunikation vielfältigen Zwecken. Welche das sind und welche Bilder dazu verwendet werden, wird in dieser Übung…
witzige Bilder – Bilder zum Schmunzeln Wann und warum empfinden wir Bilder als witzig? Wie erfindet/macht man witzige Bilder? Was macht Bilder witzig? – Wozu werden sie verwendet? – Welche Rolle spielt das…
Glück zu zweit – Paare in der Tourismuswerbung Die Tourismusbranche produziert Werbebilder, die Paarbeziehungen außerhalb von Raum und Zeit zeigen. In den Grenzzonen unberührter oder exotischer Natur können sich die romantische Liebe und das…
Exotik an der Wand – mit Postern träumen Mit Postern dekorieren wir Zimmer. Mit ihnen teilen wir anderen mit, wer wir sind und was uns gefällt. Sie helfen uns dabei, in Träumereien einzusteigen….
Reiseführer – Empfehlungen, die die Welt zu sehen Bilder im Tourismus. Reiseführer, Prospekte, Reisekataloge Prospekte und Reiseführer beeinflussen, wohin wir reisen. Bilder bieten einen Überblick und wecken das Interesse. Beim Kauf eines Reiseführers…