Hier veröffentliche ich die Fotografien, die ich 18. Juni 2017 (Sonntag nach Fronleichnam) kurz vor der Fronleichnamsprozession in Premana gemacht habe. Die Prozession geht durch die oft recht engen Gassen von Premana. Der…
Kategorie: sonstiges
Stefan Heidenreich hat sein Buch Was verspricht die Kunst als pdf ins Netz gestellt. BRAVO Stefan! Was ist Kunst – eine Schneeschippe, ein Tier in Formalde-hyd, eine Einladung zum Essen? Die unübersichtliche Lage…
Böhaimb, August. (1891) Geschichte des Zeichenunterrichtes unter besonderer Berücksichtigung der bayerischen Lehranstalten. Freising, Fellerer. 35 S.
Bilderlernen empfiehlt Schweizerische Gesellschaft für Symbolforschung Die Schweizerische Gesellschaft für Symbolforschung: Wer wir sind »Wenn man aber sagt: ›Wie soll ich wissen was er meint, ich sehe ja nur seine Zeichen‹, so sage…
in der NZZ vom 6. Februar 2021
Mehr Schönheit, weniger Belehrung: über die Rolle der Kultur in der freien Gesellschaft
Die Kulturszene verharrt im Corona-Schlaf. Das schafft Zeit für grundsätzliche Überlegungen: Was soll die Kunst leisten?
von Wolfgang Ullrich

Zum Relaunch des ALDI SÜD-Prospekts „Meine Woche“ _ Konsumrezension in der Online-Ausgabe der POP-ZEITSCHRIFT Irgendwann haben Supermärkte angefangen, Werbezettel zu verteilen. Wenn ich mich richtig erinnere, begann das Anfang der 1970er Jahre. Mit…
Gut geeignet ist dafür die Gerade-noch-MethodeMit den unten angeführten Programmen lassen sich schnell Buchcover zu verschiedenen Genres machen. https://www.bod.de/hilfe/coverberechnung.html https://www.bod.de/nc/autoren/autorenservices/coverdesign.html https://www.canva.com/de_de/erstellen/book-covers/ https://www.epubli.de Hilfreich für die Entwicklung entsprechender Aufgaben ist der so genannte Situationenkreis…
Leicht veränderte Fassung der Veröffentlichung mit dem selben Titel in Fachblatt des BÖKWE 2017-3, S. 22-25 Bildnerische Erziehung in Zeiten des Bildersozialismus Mit dem Slogan The medium is the message hat Marshall McLuhan…
Wolfgang Ullrich schreibt über die „… Willkür der Rechteinhaber […], die über das Urheberrecht das Image der Künstler steuern wollen.“ https://www.perlentaucher.de/essay/gegen-die-instrumentalisierung-des-urheberrechts.html hier ein Zitat als Teaser zum Lesen des Artikels Galerien wie die…