Bilderlernen

Archive

Gold im Kunstmuseum

5. oder 6. Jahrgangsstufe, oder Oberstufe zurück zum Überblick Zum Thema Gold ist ein gängiges Zeichen (Symbol) für Wertschätzung. Die Eignung als Zeichen rührt von seiner Seltenheit. Allerdings wurde das Material schon so…

Gold als Mittel der Inszenierung von Wert und Qualität

5. oder 6. Jahrgangsstufe, oder Oberstufe Zum Thema Gold wird schon lange dazu verwendet, kulturelle Bedeutung und Macht zu kommunizieren. Gold eignet sich dafür, weil es selten ist und rein. Die Entschlüsselung des…

Bedeutungen von Linien

Linien sind gleichmäßig oder unregelmäßig, dick oder dünn, klar begrenzt oder ausgefranst … weil es Wahlmöglichkeiten gibt, wird die Art der Linienführung interpretiert. Die Art der Linie ist damit bedeutungsvoll. Die beiden Rauchverbote…

Premium, de Luxe, Gourmet – gehobene Produkte im Lebensmittelhandel

Premiumprodukte bei Lebensmitteln ab der 10. Jahrgangstufe einfache Bildmanipulationen, Zeichnungen, Untersuchungen Lebensmittelmärkte bieten ihre Waren in verschiedenen Produktlinien an. In den letzten Jahren etablieren sie neben den bewährten Billigangeboten auch einen Premiumsektor an….

Die Brücke von Mostar – über 100 Varianten

Hier eine Sammlung von Bildern der Brücke von Mostar auf Souvenirs  aus dem Sommer 2017

In offener Feindschaft

Von Wolfgang Ullrich

22.12.2017. In seinem Essay „Zwischen Deko und Diskurs“ beschrieb Wolfgang Ullrich im Sommer das sich abzeichnende Schisma in der Kunstwelt. Dieses Schisma hat sich im „Superkunstjahr“ weiter vertieft: Wenn Kunst nur noch entweder als Luxus oder als Statement funktioniert, gelten dann überhaupt noch künstlerische Kriterien? Ein Gutes hat der Markt aber: Er ist nicht moralisch. Eine Bilanz.

https://www.perlentaucher.de/essay/wolfgang-ullrich-ueber-das-schisma-in-der-kunstwelt-und-das-superkunstjahr-2017.html

Over 15 million players have contributed millions of drawings playing Quick, Draw! These doodles are a unique data set that can help developers train new neural networks, help researchers see patterns in how people around the world draw, and help artists create things we haven’t begun to think of. That’s why we’re open-sourcing them, for anyone to play with.

Interessant für alle, die sich für Zeichnen interessieren.

https://quickdraw.withgoogle.com/data

Aufklärung, bitte. Anmerkungen zu den BDK-Mitteilungen 3/2010

Aufklärung, bitte. Anmerkungen zu den BDK-Mitteilungen 3/2010 Dieser Leserbrief wurde in den BDK-Mitteilungen 4/2010 auf Seite 48 abgedruckt.  Hier ist er zur leichteren Lesbarkeit etwas verändert Bilder sind leicht zu verstehen Es ist…

Tunnelblick und Gipfelglück

Only by forgetting, I can see the world as it really is. (David Byrne im Film „True Stories“ – 1986) Der Text handelt vom Interpretieren und ist die Bearbeitung eines Artikels,  der in…

Bilder strafen

Nicht nur im archäologischen Nationalmuseum in Neapel findet sich kaum eine antike Statue, deren Nase nicht abgeschlagen wurde… die meisten sind irgendwann im Zuge von Restaurierungen ersetzt worden, manchen fehlen sie immer noch….